EINLEITUNG
APSYS SAS und seine Partner (auch bekannt als “APSYS SAS”, oder “wir” oder “uns”) freuen sich über Ihr Interesse an unseren Produkten und Dienstleistungen und über Ihre Nutzung unserer Websites, Portale und “Apps” (“Websites”). Ihre Privatsphäre ist uns wichtig und wir möchten, dass Sie sich bei der Nutzung unserer Websites wohl fühlen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen, dem wir in unseren Geschäftsprozessen besondere Aufmerksamkeit widmen. Personenbezogene Daten, die bei der Nutzung unserer Website erhoben werden, werden von uns gemäß den gesetzlichen Bestimmungen der Länder, in denen die Websites unterhalten werden, verarbeitet. Darüber hinaus schützen die verbindlichen Unternehmensregeln von Airbus BCR Kunden- und Partnerdaten in der gesamten Organisation. Die Website wird jedoch Links zu anderen Websites oder Anwendungen enthalten, die nicht unbedingt von dieser Datenschutzerklärung abgedeckt sind. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinien solcher Websites sorgfältig zu lesen.
APSYS SAS verpflichtet sich zum Schutz der Rechte natürlicher Personen in Übereinstimmung mit der Allgemeinen Datenschutzverordnung (Referenz EU2016/679) des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (im Folgenden: “GDPR”) sowie den jeweils anwendbaren nationalen Gesetzen und Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten (zusammenfassend als “Datenschutzgesetze und -vorschriften” bezeichnet).
INDEX DER DATENSCHUTZHINWEISE
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die persönlichen Daten, die wir beim Zugriff auf die Website bzw. bei der Nutzung der Website erfassen, darüber, wie wir Ihre Daten nutzen und offenlegen, wie Sie die Nutzung und Offenlegung Ihrer Daten kontrollieren können und wie wir Ihre persönlichen Daten schützen.
-
Was sind persönliche Daten?
-
Welche Quellen und welche persönlichen Daten verwenden wir?
-
Was sind die Zwecke der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten?
-
Was ist die Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Persönlichen Daten?
-
Wer erhält Ihre Persönlichen Daten?
-
Werden Ihre Persönlichen Daten in ein Drittland außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt?
-
Wie lange werden Ihre Persönlichen Daten gespeichert?
-
Sicherheit
-
Was sind Ihre Rechte und wie Sie sie ausüben können?
-
Bin ich verpflichtet, meine persönlichen Daten anzugeben?
-
Inwieweit wird die Entscheidungsfindung automatisiert?
-
Wird eine Profilerstellung stattfinden?
-
Wie kann ich den Verantwortlichen für die Verarbeitung meiner Persönlichen Daten kontaktieren?
-
Kann ich die Datenschutzbehörden um Unterstützung bitten?
-
Cookies
-
Änderung der Datenschutzerklärung
WAS SIND PERSÖNLICHE DATEN?
Personenbezogene Daten sind Informationen, die zur direkten oder indirekten Identifizierung einer Person verwendet werden können (im Folgenden als: Persönliche Daten”. Ein ‘Persönlicher Identifikator’ ist eine Information, die eine Person identifizieren kann. Diese Definition umfasst eine breite Palette von persönlichen Identifikatoren, die persönliche Daten darstellen, einschließlich Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Identifikationsnummer, Standortdaten oder Online-Identifikator.
WELCHE QUELLEN UND WELCHE PERSÖNLICHEN DATEN VERWENDEN WIR?
Wenn Sie diese Website nutzen, wird APSYS SASAPSYS SAS alle persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen (z.B. Ihren Namen, Ihr Geburtsdatum, Ihren Firmennamen usw.) und alle Informationen, die durch die Nutzung der Website entstehen, wie z.B. die IP-Adresse, das Datum und die Dauer des Besuchs der Website, die von Ihnen betrachteten Seiten usw., sammeln, nutzen und verarbeiten.
WELCHE ZWECKE WERDEN MIT DER VERARBEITUNG IHRER PERSÖNLICHEN DATEN VERFOLGT?
Durch die Nutzung der Website wird APSYS SAS Ihre persönlichen Daten in Übereinstimmung mit dieser Mitteilung sammeln und verarbeiten. Ihre persönlichen Daten können für die folgenden Zwecke verwendet werden (im Folgenden: die “Zwecke”)
- Website-Browser/Verwaltung.
- Wir verwenden Ihre persönlichen Daten für administrative Zwecke, u.a. um besser zu verstehen, wie unsere Kunden auf unsere Websites und Anwendungen zugreifen und sie nutzen, um Berichte an potenzielle Partner, Dienstanbieter, Regulierungsbehörden und andere zu erstellen, um Sicherheit, Anti-Piraterie, Betrugsprävention und andere Dienste zum Schutz unserer Kunden, Partner und uns zu implementieren und aufrechtzuerhalten und um unsere Richtlinien, Direktiven und Prozesse durchzusetzen.
- Die Vermarktung.
- Soweit gesetzlich zulässig, können wir Ihre persönlichen Daten für Marketing- und Werbezwecke verwenden, einschließlich der Kommunikation per E-Mail oder über gleichwertige elektronische Mittel. Beispielsweise verwenden wir Ihre persönlichen Daten, wie Ihre E-Mail-Adresse, um Nachrichten und Newsletter, Sonderangebote, Aktionen und Wettbewerbe zu versenden oder um Sie anderweitig über Dienstleistungen oder Informationen zu informieren, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sind.
- Kommunikation.
- Wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um mit Ihnen zu kommunizieren, einschließlich der Beantwortung von Hilfsanfragen. Wir können auf verschiedene Weise mit Ihnen kommunizieren, einschließlich per E-Mail und über Ihre Social Media-Konten, wenn Sie zugestimmt haben, und/oder per SMS.
- Der Kundendienst.
- Wir verwenden Ihre persönlichen Daten für den Kundendienst, einschließlich der Bereitstellung von Dienstleistungen für Sie, für technischen Support oder ähnliche Zwecke sowie zur Einrichtung und Pflege von Kundenkonten.
- Forschung und Entwicklung.
- Wir verwenden Ihre persönlichen Daten für Forschungs- und Entwicklungszwecke, einschließlich der Verbesserung unserer Websites, Anwendungen, Dienstleistungen und Kundenerfahrung sowie für andere Forschungs- und Analysezwecke, die der Verbesserung unserer Produkte, Dienstleistungen, Geschäfte, Abläufe und Prozesse dienen.
- Einhaltung von Rechtsvorschriften.
- Wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um geltende gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen, einschließlich der Beantwortung von behördlichen oder gerichtlichen Anordnungen oder Anfragen zur Offenlegung.
- Um uns und andere zu schützen.
- Wenn wir es für notwendig halten, illegale Aktivitäten, Betrugsverdacht, Situationen mit potentiellen Bedrohungen der Sicherheit einer Person oder Verstöße gegen Richtlinien, Bedingungen und andere Richtlinien zu untersuchen, zu verhindern oder Maßnahmen zu ergreifen.
WAS IST DIE GRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER PERSÖNLICHEN DATEN?
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen benötigen wir eine rechtmäßige Grundlage für die Erfassung und/oder Verarbeitung Ihrer Daten. Wir stützen uns im Allgemeinen auf eine Reihe von Gründen (Begründungen) für unsere geschäftliche Verarbeitung.
Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der GDPR und den jeweils geltenden Datenschutzgesetzen und -vorschriften. Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Persönlichen Daten sind:
- Zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen.
Wenn Sie einen bestimmten Dienst über die Website abonnieren, werden die Zwecke der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten in erster Linie durch diesen Dienst bestimmt, und wir werden Ihre Daten verarbeiten, damit wir Ihnen diesen Dienst anbieten können. - Als Ergebnis Ihrer Zustimmung.
Wenn Sie in die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch uns für bestimmte Dienstleistungen über die Website eingewilligt haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Anweisungen im Antragsverfahren folgen oder sich an usat data.protection@apsys-airbus.com wenden. Weitere Informationen über das Widerrufsrecht finden Sie im Abschnitt “Bin ich verpflichtet, meine persönlichen Daten anzugeben? - Im Rahmen eines legitimen Interesses.
Gelegentlich benötigen wir aufgrund unseres berechtigten Interesses möglicherweise nicht Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihrer Daten, aber wir müssen Sie darüber informieren; Beispiele hierfür sind- Für die Analyse und Optimierung der Website.
- Zur Gewährleistung der IT-Sicherheit und des IT-Betriebs von APSYS SAS.
- Für die Prävention und Untersuchung von kriminellen Handlungen.
- Auf Grund gesetzlicher Verpflichtungen von APSYS SAS oder im öffentlichen Interesse.
APSYS SAS unterliegt, wie jedes andere Unternehmen auch, gesetzlichen Verpflichtungen und Vorschriften. In einigen Fällen ist die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten für APSYS SAS in anderen Fällen notwendig, um diese Verpflichtungen zu erfüllen.
WER WIRD IHRE PERSÖNLICHEN DATEN ERHALTEN?
- Autorisierte Personen, die für oder im Auftrag von APSYS SAS arbeiten;
- APSYS SAS Gruppe SE und verbundene Unternehmen von APSYS SAS, auf einer Need-to-know-Basis für die Zwecke, die in dieser Datenschutzerklärung dargelegt sind;
- Unsere Vertreter, Dienstleister und Berater (z. B. Drittanbieter und Berater, die die von uns benötigten Produkte und Dienstleistungen wie IT-Wartung und -Support, Beschaffungsdienste, Compliance- und Sicherheitsdienste usw. anbieten);
- Andere autorisierte Dritte in Verbindung mit einer Reorganisation oder dem Verkauf von APSYS SAS-Geschäftsbereichen und/oder Vermögenswerten;
- Strafverfolgungs- oder Regierungsbehörden, wo dies zur Einhaltung des geltenden Rechts erforderlich ist.
WERDEN IHRE PERSÖNLICHEN DATEN IN EIN DRITTLAND AUSSERHALB DES EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSRAUMES (EWR) ÜBERMITTELT?
APSYS SAS verarbeitet Ihre persönlichen Daten hauptsächlich im EWR. Gelegentlich werden Persönliche Daten an APSYS SAS SE oder an verbundene Unternehmen von APSYS SAS auf einer Need-to-know-Basis übertragen, einschließlich Unternehmen außerhalb des EWR. Diese Übertragung unterliegt angemessenen Sicherheitsvorkehrungen und durch den rechtlichen Rahmen unserer verbindlichen Unternehmensregeln, die auf unserer Website www.APSYS SAS.com oder hier bei APSYS SAS BCR eingesehen werden können, oder durch alternative vertragliche Rahmenbedingungen, bei denen eine dritte Partei beauftragt wird, uns bei der Bereitstellung von Web-Dienstleistungen für Sie zu unterstützen.
IN WELCHE LÄNDER WIRD APSYS SAS PERSÖNLICHE DATEN ÜBERMITTELN?
Unsere verbindlichen Unternehmensregeln erlauben uns die Übertragung von persönlichen Daten innerhalb unserer internationalen Organisation und enthalten eine Liste von Ländern (unten), die so strukturiert sind, dass wir persönliche Daten in die Länder übertragen können, in denen wir präsent sind. Für APSYS SAS sind Frankreich und Deutschland die Länder, in denen die meisten unserer persönlichen Daten verarbeitet werden, und unten finden Sie eine Liste der Länder, in denen APSYS SAS tätig ist,
Ägypten, Algerien, Australien, Belgien, Brasilien, Chile, China, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Französisch-Guyana, Griechenland, Hongkong, Indien, Indonesien, Irland, Italien, Japan, Kanada, Kasachstan, Libyen, Malaysia, Marokko, Mexiko, Neuseeland, Niederlande, Tschechische Republik, Ungarn, Norwegen, Oman, Philippinen, Polen, Katar, Rumänien, Russland, Saudi-Arabien, Singapur, Slowakei, Südafrika, Südkorea, Spanien, Schweden, Taiwan, Tansania, Thailand, Tunesien, Türkei, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten von Amerika, Uruguay, Vereinigte Arabische Emirate, Vietnam.
WIE LANGE WERDEN IHRE PERSÖNLICHEN DATEN GESPEICHERT?
Wir verarbeiten und speichern Ihre persönlichen Daten so lange, wie es zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist. Wenn Ihre persönlichen Daten für die Erfüllung der vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen nicht mehr erforderlich sind, werden diese regelmäßig gelöscht, es sei denn, eine weitere Verarbeitung ist erforderlich, z.B. zur Erhaltung bestimmter Beweise im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze und -vorschriften oder im Zusammenhang mit gesetzlichen Verjährungsfristen.
SICHERHEIT
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Unsere Sicherheitsverfahren werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
WELCHE RECHTE HABEN SIE UND WIE KÖNNEN SIE DIESE AUSÜBEN?
Sie können Ihre Datenschutzrechte jederzeit ausüben:
- Das Recht auf Zugriff/Berufung eines Berichts, in dem die über Sie gespeicherten Informationen im Einzelnen aufgeführt sind: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Ihre persönlichen Daten von APSYS SAS verarbeitet werden oder nicht und wenn ja, welche spezifischen Daten verarbeitet werden.
- Recht auf Berichtigung der persönlichen Daten: Sie haben das Recht, unrichtige persönliche Daten, die Sie betreffen, zu ändern.
- Recht, vergessen zu werden: In einigen Fällen, z.B. wenn die Persönlichen Daten für die Zwecke, für die sie gesammelt wurden, nicht mehr erforderlich sind, haben Sie das Recht, Ihre Persönlichen Daten zu löschen.
- Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten zu stoppen: Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch APSYS SAS einzuschränken, zum Beispiel wenn die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie sich der Löschung Ihrer persönlichen Daten widersetzen. In solchen Fällen werden Ihre Persönlichen Daten nur mit Ihrer Zustimmung oder zur Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen verarbeitet.
- Recht auf Übertragbarkeit der Daten: Unter bestimmten, gesetzlich vorgesehenen Umständen haben Sie das Recht, die Sie betreffenden Persönlichen Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten und/oder diese Persönlichen Daten an einen anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln.
- Recht auf Widerspruch und Widerruf der Zustimmung: siehe unten den Abschnitt “Bin ich verpflichtet, meine Persönlichen Daten zur Verfügung zu stellen?
Zu diesem Zweck wenden Sie sich bitte schriftlich an APSYS SAS, entweder per E-Mail an folgende Adresse: data.protection@apsys-airbus.com oder schriftlich unter Beifügung einer Kopie eines Dokuments, das Ihre Identität beweist, an die unten angegebenen Adressen.
APSYS SAS SAS, Datenschutzbeauftragter, 37 Avenue Escadrille Normandie Niemen, 31700 Blagnac
BIN ICH VERPFLICHTET, MEINE PERSÖNLICHEN DATEN ANZUGEBEN?
Sie können der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten jederzeit widersprechen oder, wenn Ihre Zustimmung erforderlich ist, diese Zustimmung durch Kontaktaufnahme mit uns unter data.protection@apsys-airbus.com widerrufen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie im Falle eines Widerrufs Ihrer Zustimmung möglicherweise nicht auf bestimmte Informationen, Funktionen oder Dienste der Website zugreifen und diese nicht nutzen können.
INWIEWEIT WIRD DIE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG AUTOMATISIERT?
Grundsätzlich verwenden wir keine vollständig automatisierten Entscheidungsprozesse. Sollten wir im Einzelfall solche Verfahren einsetzen, werden wir Sie, sofern gesetzlich vorgeschrieben, hierüber und über Ihre Rechte in diesem Zusammenhang ausdrücklich informieren.
WIRD EIN PROFILING STATTFINDEN?
Ihre persönlichen Daten werden grundsätzlich nicht automatisch mit dem Ziel verarbeitet, bestimmte persönliche Aspekte zu bewerten (Profiling). Sollten wir Ihre Persönlichen Daten mit dem Ziel der Durchführung eines Profiling verarbeiten, werden wir Sie, sofern gesetzlich vorgeschrieben, hierüber und über Ihre Rechte in dieser Hinsicht ausdrücklich informieren.
WIE KANN ICH APSYS SAS IN BEZUG AUF MEINE PERSÖNLICHEN DATEN KONTAKTIEREN?
Wenn Sie mit der Art und Weise der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten unzufrieden sind oder Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich zunächst an den Datenschutzbeauftragten von APSYS SAS wenden, der für Anfragen oder Beschwerden unter der folgenden E-Mail-Adresse zur Verfügung steht:
data.protection@apsys-airbus.com oder Sie können an die untenstehende Adresse schreiben:
APSYS SAS SAS, Datenschutzbeauftragter, 37 Avenue Escadrille Normandie Niemen, 31700 Blagnac
KANN ICH BEI DEN ZUSTÄNDIGEN BEHÖRDEN UM UNTERSTÜTZUNG BITTEN?
Wenn Sie weiterhin unzufrieden sind, haben Sie das Recht, sich direkt an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden. Im Folgenden sind die vier wichtigsten europäischen Länder, in denen APSYS SAS tätig ist, sowie die zuständige Aufsichtsbehörde aufgeführt
FRANKREICH: CNIL: Aufsichtsbehörde Frankreich
DEUTSCHLAND: Datenschutz-Hamburg: Aufsichtsbehörde für APSYS SAS Operations GmbH oder lda Bayern: Aufsichtsbehörde für APSYS SAS Unternehmen in Bayern, Deutschland oder gegebenenfalls eine andere zuständige regionale deutsche Behörde,
SPANIEN: AGPD.Aufsichtsbehörde Spanien
GROSSBRITANNIEN: ICO: Aufsichtsbehörde UK
Cookies
WAS SIND Cookies?
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihr Gerät heruntergeladen werden können, wenn Sie auf unsere Website zugreifen und sie nutzen. Sie ermöglichen es der Website, Ihr Gerät zu erkennen und Informationen über Ihre Präferenzen oder frühere Aktionen zu speichern. Wir verwenden Cookies, um die Präferenzen unserer Benutzer aufzuzeichnen, damit wir die Gestaltung unserer Website optimieren können. Sie erleichtern die Navigation und erhöhen die Benutzerfreundlichkeit von Websites und Anwendungen. Cookies helfen uns auch bei der Identifizierung der beliebtesten Bereiche unserer Website. So können wir Ihnen Inhalte anbieten, die besser auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind, und so unser Angebot verbessern. Mit Hilfe von Cookies kann festgestellt werden, ob in der Vergangenheit ein Kontakt zwischen uns und Ihrem Gerät stattgefunden hat.
Es wird nur das Cookie auf Ihrem Gerät identifiziert. Persönliche Daten können in Cookies gespeichert werden, sofern Sie zugestimmt haben. Cookies können beispielsweise dazu verwendet werden, den sicheren Online-Zugang zu erleichtern, so dass Sie Ihre Benutzer-ID und Ihr Passwort nicht erneut eingeben müssen.
WELCHE COOKIES VERWENDEN WIR?
Nachstehend finden Sie eine Tabelle mit spezifischen Informationen für jedes Cookie, das wir auf unserer Website verwenden können:
NAME DER COOKIES |
ZWECK |
AUFBEWAHRUNGSDAUER |
Cookies-Banner |
Genehmigung der Richtlinien |
Dauer der Sitzung |
Videogespielte |
Benutzererfahrung, um das Intro-Video nur einmal zu zeigen |
+1 Monat |
Wenn Sie weiterhin auf dieser Website surfen, verstehen wir, dass Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen. Sie können die von uns auf unserer Website verwendeten Cookies auch durch die Verwendung von Cookies-Tools verwalten und kontrollieren.
WIE KÖNNEN SIE COOKIES DEAKTIVIEREN ODER LÖSCHEN?
Wenn Sie sich entscheiden, keine Cookies zu akzeptieren, können Sie dennoch auf unsere Website zugreifen und sie nutzen. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können das Speichern von Cookies auf Ihrem Gerät verhindern, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass er keine Cookies akzeptiert. Die genauen Anweisungen dazu finden Sie in der Anleitung Ihres Browsers. Sie können Cookies, die sich bereits auf Ihrem Gerät befinden, jederzeit löschen. Wenn Sie sich jedoch dafür entscheiden, keine Cookies zu akzeptieren, die für die Bereitstellung unserer von unserer Website angebotenen Dienstleistungen unbedingt erforderlich sind, kann dies zu einer eingeschränkten Verfügbarkeit dieser Dienstleistungen führen.
Zum Zweck der statistischen Analyse verwenden wir Analysewerkzeuge wie Adobe Analytics oder Google Analytics. Sie können jederzeit Einspruch gegen die Erfassung und Analyse statistischer Daten bezüglich Ihres Zugriffs auf unsere Website und deren Nutzung erheben, indem Sie uns über die Funktion “Kontakt” innerhalb unserer Website kontaktieren.
Um mehr über Cookies zu erfahren, u.a. darüber, wie Sie sehen können, welche Cookies gesetzt wurden und wie Sie diese verwalten und löschen können, besuchen Sie www.aboutcookies.org oder www.allaboutcookies.org.
ÄNDERUNG DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
APSYS SAS wird diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um die Änderungen in unseren Praktiken und Dienstleistungen widerzuspiegeln und auch um die Datenschutzgesetze und -bestimmungen einzuhalten. Wir werden Sie über jede wesentliche Änderung in der Art und Weise, wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, informieren.